Dimmer
Dimmer sind Thyristorsteller oder Triacsteller zur Steuerung der Helligkeit von Glühlampen, Leuchten oder Transformatoren für Niedervolt-Halogenglühlampen. Grundsätzlich gibt es zwei Dimmer-Grundmodelle: Der sehr verbreitete Drehdimmer und der Tast- bzw. Touchdimmer. Diese beiden Modelle führt fast jeder Schalterhersteller in seinen Schalterprogrammen. Bei einem Drehdimmer wird durch Drehung die Steuerung der Helligkeit vorgenommen. Bei einem Ferntastdimmer schaltet ein kurzes Tasten den Dimmer ein und aus, ein längerer Tastimpuls bewirkt eine Helligkeitsänderung. Außerdem gibt es die Möglichkeit der Ansteuerung durch eine Steuerspannung. Bei der Auswahl eines geeigneten Dimmers ist zu beachten, dass der Dimmer nach der entsprechenden Lastart gewählt wird (Art des Leuchtmittels, Art der Stromversorgung und Spannung).