Steckdose
Steckdosen gehören neben Schaltern zu den wichtigsten Produkten aller Hersteller von Schalterprogrammen. Die Steckdose dient als elektrischer Steckverbinder zwischen Leitungen. Sie wird entweder fest an einer Wand (Aufputz-Steckdose) oder versenkt (Unterputz-Steckdose) installiert. Steckdosen können aber auch Teil einer mobilen Leitungskupplung sein, wie beispielsweise Tisch- oder Mehrfachsteckdosen. Außerdem finden sich Steckdosen an Verlängerungen, die für den mobilen Einsatz gedacht sind. Eine Steckdose wird meist für Stromversorgung verwendet, außerdem gibt es Steckdosen für Telefon / Telekommunikation und Datenübertragungsdosen. Üblicherweise werden über Steckdosen Geräte mit Einphasenwechselstrom (230 Volt) oder Dreiphasenwechselstrom (Drehstrom mit 400 Volt) versorgt. Weiterhin gibt es genormte Steckdosen für 12V-Gleichstrom. Für die Versorgung mit höheren Spannungen und Strömen existieren jeweils eigene Steckdosensysteme.