Logikbaustein
KNX Logikbausteine sind eine sehr sinnvolle und wichtige Ergänzung in jeder KNX Anlage, um Zusatzfunktionen sicher abbilden zu können. Mit Hilfe von KNX Logikmodulen können Sie verschiedenste Abhängigkeiten definieren und Gruppenadressen logisch verknüpfen, einfache und hochkomplexe Funktionen realisieren, von der Alarmanlage bis zur Zählerüberwachung. KNX Logikmodule bieten Verknüpfungsfunktionen mit allen gängigen logischen Gattern, Filterfunktionen, Zeitfunktionen, Zeitmodule mit Vergleichsfunktion und Nachlaufzeit, Konverter und Multiplexer Module, Verzögerungsbausteine, Lichtszenenmodule, Überwachungsfunktionen von Busteilnehmern, komplexe anlagenspezifische Jalousiesteuerungen, Betriebsstundenzähler, Temperaturschalter oder Temperaturmodule, Umsetzer zum Wandeln von Telegrammen, Sequenzer Module zum Erzeugen von mehreren Telegrammen und viele weitere sinnvolle Funktionen. Selbst wenn ein KNX Server/Visualisierung zum Einsatz kommt, empfehlen wir ein KNX Logikmodul zur Ausfallüberwachung oder für relevante Funktionen, welche auch bei Ausfall eines KNX Servers sichergestellt werden müssen. Komplexe KNX Logikmodule werden mittels eines simplen Grafikeditors bearbeitet, welches auch Laien eine einfache Programmierung und Inbetriebnahme ermöglicht. Diese Logikmodule benötigen oft eine kostenlose Zusatzsoftware/Plug-In, welches der Hersteller bereitstellt. eibabo verfügt über ein großes Portfolio von KNX Modulen, zum Beispiel: KNX Logikmodul, KNX Logikbaustein, KNX Sicherheitsmodul, KNX Applikationsbaustein, KNX Zeitbaustein, KNX Logiksteuerung, KNX Verknüpfungsbaustein, KNX Überwachungsbaustein, KNX Funktionsmodul, KNX Szenen-/Ereignisbaustein, KNX Visualisierungsserver, KNX Logikcontroller, KNX Ereignisbaustein von führenden KNX Herstellern, beispielsweise ABB, Berker, Buderus, Busch-Jaeger, Hager, Jung, MDT, Merten, Schneider-Electric oder Siemens.